Mathematik in der Grundschule: Worauf es wirklich ankommt

mathematik

Mathematik – für manche ein Kinderspiel, für andere ein Mysterium mit Zahlen und Symbolen. Doch gerade in der Grundschule wird der Grundstein gelegt für den späteren Umgang mit mathematischen Konzepten. Hier entscheidet sich oft, ob Kinder Mathe als spannende Herausforderung weiterlesen Mathematik in der Grundschule: Worauf es wirklich ankommt

Wenn Rechnen schwerfällt: 8 Tipps zur Unterstützung deines Kindes mit Dyskalkulie

rechnen

Rechnen gehört zu den Grundfertigkeiten, die Kinder in der Schule erlernen. Doch was, wenn genau das zu einer täglichen Herausforderung wird? Wenn dein Kind trotz Übung immer wieder an einfachen Aufgaben scheitert, Zahlen verdreht oder kein Mengenverständnis entwickelt, könnte eine weiterlesen Wenn Rechnen schwerfällt: 8 Tipps zur Unterstützung deines Kindes mit Dyskalkulie

Tiergestützte Therapie bei Lernstörungen: Einfache Erklärung mit wissenschaftlichem Hintergrund

tiergestuetzte therapie

Tiergestützte Therapie ist eine besondere Form der Behandlung, bei der Tiere wie Hunde, Pferde oder Alpakas eingesetzt werden, um Menschen zu helfen. Diese Therapieform kann besonders nützlich für Kinder mit Lernstörungen sein. Lernstörungen sind Probleme, die das Lernen erschweren, wie weiterlesen Tiergestützte Therapie bei Lernstörungen: Einfache Erklärung mit wissenschaftlichem Hintergrund

Beispiele für 6 prominente Legastheniker – trotz Schwierigkeiten erfolgreich

beispiel

Viele berühmte Menschen haben Legasthenie und zeigen, dass man trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche erfolgreich sein kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele von prominenten Legasthenikern. Beispiel Nummer 1: Albert Einstein Der berühmte Physiker, der die Relativitätstheorie entwickelte, hatte Legasthenie. In der Schule hatte weiterlesen Beispiele für 6 prominente Legastheniker – trotz Schwierigkeiten erfolgreich

Legasthenie bei Erwachsenen – technische Hilfsmittel effektiv nutzen

technische hilfsmittel

Legasthenie endet nicht mit der Schulzeit, sondern kann auch noch im Erwachsenenalter zu Problemen in der Ausbildung, im Studium, in der Weiterbildung, im Beruf oder im privaten Umfeld führen. Vorurteile und ablehnende Haltungen sind auch heute noch an der Tagesordnung. weiterlesen Legasthenie bei Erwachsenen – technische Hilfsmittel effektiv nutzen

Freies Schreiben und Story Cubes – eine tolle Kombination

story cubes

Freies Schreiben bedeutet, dass du deine Gedanken einfach aufschreibst, ohne dich zu sehr um Regeln zu kümmern. Du lässt deine Ideen fließen und schreibst, was dir in den Kopf kommt. Dabei geht es nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, weiterlesen Freies Schreiben und Story Cubes – eine tolle Kombination

Was passiert im Gehirn bei Dyskalkulie?

Gehirn

Dyskalkulie (auch Rechenstörung genannt) ist eine Lernstörung, die das Verstehen und Bearbeiten von Zahlen und mathematischen Aufgaben erschwert. Menschen mit Dyskalkulie haben oft Schwierigkeiten, einfache Rechenaufgaben zu lösen, Mengen abzuschätzen oder Zahlen zu erkennen. Diese Probleme haben jedoch nichts mit weiterlesen Was passiert im Gehirn bei Dyskalkulie?