Kinder wachsen von Anfang an mit Buchstaben und Zahlen auf. Den meisten Kindern werden diese Symbole keine große Schwierigkeiten bereiten. Für andere stellen sie jedoch eine Herausforderung dar. Herausforderung „Legasthenie“ und „Dsykalkulie“ Unter Legasthenie werden langanhaltende Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben und/oder im Leseverständnis verstanden. Deshalb wird die Legasthenie auch als […]
WeiterlesenKategorie: Lesen
Material erstellen und gestalten – ein Erfahrungsbericht
Die Arbeit beim Material erstellen beginnt immer mit einer Idee. Danach wird gegrübelt und am PC setzt man die eigene Idee dann um. Meine Frage am Ende dieses Prozesses ist meistens: funktioniert das Spiel oder Material auch so in der Praxis, wie ich mir das vorstelle? Material in der konkreten […]
WeiterlesenLesen im Liegestuhl – Aktion: lesen, bewerten und gewinnen! Start ab dem 1. Mai 2022
Auch in diesem Jahr findet die Aktion „Lesen im Liegestuhl“ wieder statt. Sie beginnt am 1. Mai und endet am 31. Oktober 2022. Teilnahmebedingungen „Lesen im Liegestuhl“ Teilnehmen kann jede/r Jugendliche im Alter zwischen 11 und 16 Jahren und in Südtirol ansässig ist. Nach der Registrierung kann sich jede/r ein […]
WeiterlesenEscape-Abenteuer im alten Ägypten: Das Geheimnis der Mumie
Escape-Abenteuer finde ich immer spannend und aufregend. Dieses hier führt ins antike Ägypten, in das sagenumwobene Tal der Könige. Aber plötzlich gibt es einen Felssturz. Dir wird schnell klar: Du bist in einem vergessenen Grab gelandet. Aber wie kommst du wieder hinaus? Das Escape-Abenteuer beginnt Ein absolutes Highlight im Buch […]
WeiterlesenBuchtipp für Jungen und Mädchen ab 11 Jahren-Archie Greene und die Bibliothek der Magie
Ich bin immer auf der Suche nach guten Büchern für Kinder und Jugendliche. Dabei bin ich auf die Reihe von Archie Greene gestoßen und das Buch hat mir bereits bei der Leseprobe so gut gefallen, dass ich mir die gesamte Reihe bestellt habe. Archie Greene und seine Abenteuer Archie bekommt […]
Weiterlesen3 einfache Strategien – Wie kann ich mein Kind im Lesen und Schreiben unterstützen?
Hier stelle ich euch drei Strategien vor, wie ich als Elternteil mein Kind beim Erlernen vom Lesen und Schreiben unterstützen kann. Das familiäre Umfeld hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Schriftspracherwerb. Ohne elterliche Unterstützung bei den Hausaufgaben und den täglich notwendigen Übungen, ohne die Schaffung eines positiven Lernklimas oder die […]
WeiterlesenSilbenstifte – geniales Spiel zur Steigerung der Lesegenauigkeit und -geschwindigkeit
Endlich gibt es eine Alternative zu den Silbenteppichen. Diese sind für Kinder und Jugendliche mit einer Lese- und Rechtschreibschwäche häufig langweilig und sie verlieren bald die Lust, diese zu üben. Es gibt aber laut aktuellen Studien keine andere Möglichkeit die Lesegenauigkeit und -geschwindigkeit anders zu fördern, als durch das Lesen […]
WeiterlesenDie besten Mathetricks – mathematische Begriffe einfach mit Bildern verknüpfen Teil 1
Mathematische Begriffe gibt es viele: Addition, Bruchterm, Divisor, Gleichung, Parabel, usw. Hier den Überblick zu behalten und die Begriffe auswendig zu lernen, ist oft schwierig. Hierbei helfen ein paar Mathetricks. Mathetricks leicht gemacht Unser Gehirn arbeitet am besten mit Bildern und Emotionen. Verbinden wir Freude oder Spaß mit dem Lernen […]
Weiterlesen