Triple Code Modell von Dehaene – ein Erklärungsmodell für das mathematische Denken (Teil 1)

Triple Code Modell

Dyskalkulie ist ein sehr heterogenes Störungsbild. Dementsprechend existieren viele verschiedene Modelle, wie die Zahlenverarbeitung funktioniert. Eines der einflussreichsten, ist das Triple-Code Modell von Dehaene. Was besagt das Triple Code Modell? Hier zuerst eine grafische Darstellung: Analoge Grössenrepräsentation Die analoge Grössenrepräsentation weiterlesen Triple Code Modell von Dehaene – ein Erklärungsmodell für das mathematische Denken (Teil 1)

Manga – Lesemotivation erfolgreich pushen

Manga

Japanische Manga erfreuen sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Aber kann dieses Genre die Lesemotivation steigern? Die Geschichte der Manga Ob Dragon Ball oder Naruto: Mangas sind in der ganzen Welt bekannt und haben einen ganz eigenen Stil, der weiterlesen Manga – Lesemotivation erfolgreich pushen

UNICEF-Report – „Die Chance auf Bildung“

unicef

Aufgrund der wachsenden Zahl von humanitären und globalen Krisen haben Millionen von Kindern und Jugendlichen keine oder nur eine sehr geringe Chance auf Bildung. In über 25 Konfliktländern gingen laut UNICEF bereits im Jahr 2018 rund 250 Millionen Kinder zwischen weiterlesen UNICEF-Report – „Die Chance auf Bildung“

Mathematik – So fing es mit dem Rechnen an

mathematik

Wann genau die Menschheit mit dem Rechnen und der Mathematik begann, das lässt sich leider nicht so einfach sagen. Denn je weiter wir in die Vergangenheit reisen, umso schwieriger wird es, historische Nachweise zu finden. Wir können aber davon ausgehen, weiterlesen Mathematik – So fing es mit dem Rechnen an

Neurofeedback – effizientes Training für das Gehirn

neurofeedback

Neurofeedback ist ein computergestütztes Hirnwellentraining, bei dem eine verbesserte Hirnleistung erzielt werden kann. Das Training kann angewendet werden um eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit zu erlangen, aber auch zur Verbesserung der Ausdauer, Gelassenheit und Entspannung. Einsatzbereich vom Neurofeedback Bei folgenden Schwierigkeiten weiterlesen Neurofeedback – effizientes Training für das Gehirn

Handschrift? – 3 Gründe, warum es sinnvoll ist

handschrift

Mit der Digitalisierung der letzten Jahre ist die Handschrift immer mehr in den Hintergrund gerückt. Wir schreiben kaum noch mit der Hand: Wichtige Notizen auf ein Post-it oder einen schnellen Einkaufszettel. Briefe verschicken wir digital per E-Mail, Kurznachrichten tippen wir weiterlesen Handschrift? – 3 Gründe, warum es sinnvoll ist

Cliparts für Halloween

Clipart

Seid ihr auf der Suche nach Cliparts für eure Halloween-Materialien? Dann seid ihr hier genau richtig. Cliparts for free Arbeitsblätter ein wenig hübscher und bunter machen, ist immer eine gute Idee. Dadurch lässt sich die Arbeitsmotivation der Kinder erhöhen und weiterlesen Cliparts für Halloween