Triple Code Modell von Dehaene – ein Erklärungsmodell für das mathematische Denken (Teil 1)

Dyskalkulie ist ein sehr heterogenes Störungsbild. Dementsprechend existieren viele verschiedene Modelle, wie die Zahlenverarbeitung funktioniert. Eines der einflussreichsten, ist das Triple-Code Modell von Dehaene. Was besagt das Triple Code Modell? Hier zuerst eine grafische Darstellung: Analoge Grössenrepräsentation Die analoge Grössenrepräsentation weiterlesen Triple Code Modell von Dehaene – ein Erklärungsmodell für das mathematische Denken (Teil 1)