Dyskalkulie (griech. dys=schlecht; lat. calculus=Rechnung) bezeichnet gravierende und anhaltende Schwierigkeiten im Rechnenlernen. Die mathematischen Leistungen entsprechen nicht dem Stand, welcher aufgrund des Alters, der Schulstufe und der allgemeinen Intelligenz erwartet werden kann und betreffen vor allem die Grundrechenarten, wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Wie erkenne ich eine Dyskalkulie? Laut […]
WeiterlesenSchlagwort: Rechenstörung
Materialien jetzt erhältlich auf eduki.com
Neueste Beiträge
Kategorien
Suche
Ab 6 Jahren ab 11 Jahren abbau von angst abbau von stress achtsamkeit angst Bildung buch Buchempfehlung Buchtipp Dyskalkulie eltern entspanungsgeschichten escape-room Fehler frühzeitig erkennen funktionaler Analphabetismus Groß-und Kleinschreibung Grundschule Hyperaktivitätsstörung kind Kinder Konsonantenverdoppelung lesen Loci-Methode Magie Mathematik Mumien-Alarm Professor Plumbums Bleistift Psychische Gesundheit Rechenstörung rechnen Rechtschreibfehler Rechtschreibung Rechtschreibung in der Grundschule Rätsel Sachbuch in Silbenschrift Spaß Spiel Strategie stress Tipps für Eltern Verliebte Zahlen Verringerung Fehler übung