Entspannungsgeschichten helfen Ruhe und Ausgeglichenheit wiederzuerlangen, wenn Ängste und Stress in der frühen Kindheit die Kontrolle übernehmen. Ängste können auch ein normales Entwicklungsstadium darstellen. Sie beziehen sich beispielsweise auf Dunkelheit, Blitz und Donner, Trennung von einer Bezugsperson beim Besuch des Kindergartens oder Grundschule. Ein Zuviel an Ängsten kann aber seelischen […]
WeiterlesenSchlagwort: Tipps für Eltern
Professor Plumbums Bleistift – Abenteuer 1
Professor Plumbums Bleistift: Mumien-Alarm! „Mumien-Alarm!“ ist das erste Buch aus der Reihe mit Professor Plumbums Bleistift. Dieser Bleistift hat nämlich eine besondere Fähigkeit: schreibt man damit, kann man mit ihm überall hinreisen. Worum geht es in diesem Buch? Die Abenteuer beginnen im Haus von Hanna und Henri in der Kastanienstraße. […]
WeiterlesenRechtschreibung im Alltag – wie sehr achten wir darauf?
Vielen von uns ist vielleicht nicht wirklich bewusst, wie oft wir am Tag lesen oder schreiben. Es beginnt schon morgens mit dem Durchblättern der Zeitung, dem Beantworten der ersten WhatsApp-Nachrichten, E-Mails auf der Arbeit, Menülisten beim Mittagessen oder Werbeslogans auf Plakaten sind nur einige Beispiele, wie häufig wir in unserem […]
WeiterlesenMathe lernen mit Bewegung – Sinn oder Unsinn?
Lernen im schulischen Kontext ist viel auf das Hören und Sehen ausgerichtet: Es wird etwas in einem Buch gelesen, von der Tafel abgeschrieben oder die Malreihen werden mündlich wiederholt. Für Bewegung ist meistens nur in den Pausen oder im Turnunterricht Platz. Körperliche Aktivität ist gesund und tut auch dem Geist […]
Weiterlesen