Tiergestützte Therapie bei Lernstörungen: Einfache Erklärung mit wissenschaftlichem Hintergrund

tiergestuetzte therapie

Tiergestützte Therapie ist eine besondere Form der Behandlung, bei der Tiere wie Hunde, Pferde oder Alpakas eingesetzt werden, um Menschen zu helfen. Diese Therapieform kann besonders nützlich für Kinder mit Lernstörungen sein. Lernstörungen sind Probleme, die das Lernen erschweren, wie weiterlesen Tiergestützte Therapie bei Lernstörungen: Einfache Erklärung mit wissenschaftlichem Hintergrund

Beispiele für 6 prominente Legastheniker – trotz Schwierigkeiten erfolgreich

beispiel

Viele berühmte Menschen haben Legasthenie und zeigen, dass man trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche erfolgreich sein kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele von prominenten Legasthenikern. Beispiel Nummer 1: Albert Einstein Der berühmte Physiker, der die Relativitätstheorie entwickelte, hatte Legasthenie. In der Schule hatte weiterlesen Beispiele für 6 prominente Legastheniker – trotz Schwierigkeiten erfolgreich

Legasthenie bei Erwachsenen – technische Hilfsmittel effektiv nutzen

technische hilfsmittel

Legasthenie endet nicht mit der Schulzeit, sondern kann auch noch im Erwachsenenalter zu Problemen in der Ausbildung, im Studium, in der Weiterbildung, im Beruf oder im privaten Umfeld führen. Vorurteile und ablehnende Haltungen sind auch heute noch an der Tagesordnung. weiterlesen Legasthenie bei Erwachsenen – technische Hilfsmittel effektiv nutzen

AVWS bei Kindern: Herausforderungen und Maßnahmen im Unterricht

AVWS

Die auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS) bei Kindern ist ein komplexes und oft missverstandenes Problem, das erhebliche Auswirkungen auf das Lernen und die schulische Leistung haben kann. Betroffene Kinder haben Schwierigkeiten, auditive Informationen zu verarbeiten, obwohl ihr Hörvermögen normal ist. weiterlesen AVWS bei Kindern: Herausforderungen und Maßnahmen im Unterricht

Kurzfilme zum Thema Legasthenie

Kurzfilme

Bilder sagen manchmal mehr als tausend Wörter. Hier findet ihr zwei wunderbare Videos zum Thema Legasthenie. Kurzfilm – „I Wonder“ Der Film „I Wonder“ greift die emotionale Seite der Teilleistungsstörung auf und schafft durch eine starke Hauptfigur, für Betroffene als weiterlesen Kurzfilme zum Thema Legasthenie

Neurofeedback-Forschung: Ein Blick in die Zukunft

Neurofeedback

Neurofeedback, eine faszinierende Disziplin, die die Selbstregulierung des Gehirns durch Rückmeldung von neuronalen Aktivitätsmustern erforscht, erlebt derzeit eine aufregende Phase der Weiterentwicklung. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die aktuellen Trends und die vielversprechenden zukünftigen Entwicklungen in der weiterlesen Neurofeedback-Forschung: Ein Blick in die Zukunft

Würfelspiel mit Fragen- und Antwortsätzen – Freebie

Wuerfelspiel

Würfelspiele sind eine fantastische Lernmethode, da sie spielerisches Lernen ermöglichen. Zudem sind sie sehr unterhaltsam und Lachen hat beim Lernen schadet nicht. Würfelspiel mit Spaßfaktor Dieses Spiel besteht aus Frage- und Antwortsätzen. Du brauchst dafür einen Würfel, zwei Stifte und weiterlesen Würfelspiel mit Fragen- und Antwortsätzen – Freebie