In meiner täglichen Arbeit mit Kindern merke ich immer wieder, dass das Erlernen der digitalen und/oder analogen Uhr Schwierigkeiten bereitet. Erst kürzlich hatte ich in der Förderung einen Jugendlichen, der beim Lesen der Uhr unsicher war. Uhrzeiten spielerisch lernen Ich bin der Meinung, dass wir Dinge leichter lernen und länger […]
WeiterlesenKategorie: Allgemein
Welche Uhrzeit ist richtig? Lustiges Spiel zum Üben der analogen und digitalen Uhr
Die Uhrzeit zu erlernen ist besonders am Anfang nicht einfach. Zudem gibt es noch viele unzählige Variationen von Uhren: mit bunten Zeigern, mit und ohne Sekundenzeiger, mit und ohne Zahlen. Das kann am Anfang sehr verwirrend sein. Besonders wenn es darum geht, die digitale Zeitangaben mit der analogen Uhr zu […]
WeiterlesenMaterial erstellen und gestalten – ein Erfahrungsbericht
Die Arbeit beim Material erstellen beginnt immer mit einer Idee. Danach wird gegrübelt und am PC setzt man die eigene Idee dann um. Meine Frage am Ende dieses Prozesses ist meistens: funktioniert das Spiel oder Material auch so in der Praxis, wie ich mir das vorstelle? Material in der konkreten […]
WeiterlesenMit Gewichtstieren arbeiten – ein Selbstversuch
Ich arbeite in meiner Praxis unter anderem auch mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Dabei handelt es sich um eine Störung der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Diese Beeinträchtigung kann vor allem in sozialen Kontakten, in der Kommunikation und in stereotypen und wiederkehrenden Verhaltensweisen beobachtet werden. Besonders die Wahrnehmung von Sinnes- […]
WeiterlesenKrieg in Europa – Wie spreche ich mit meinem Kind darüber? – 3 einfache Tipps
Seit dem 24. Februar 2022 hat sich unser Weltbild verändert: es herrscht Krieg in Europa. Die Berichterstattungen über Corona weichen nun Bildern und Nachrichten über zerstörte Häuser, Panzer, Explosionen und ankommende Kriegsflüchtlinge in den Nachbarländern. Tipp 1: Nachrichten über Krieg Eines vorweg: die Zielgruppe für Nachrichten sind vor allem Erwachsene. […]
WeiterlesenEscape-Room: Toller Rätselspaß für alle Schulstufen
Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß inzwischen, dass ich immer auf der Suche nach motivierenden Lernspielen bin. Escape-Room ist so ein Spiel, das extrem anpassungsfähig ist und für jede Schulstufe verwendbar ist. Ein Beispiel möchte ich euch kurz vorstellen. Escape-Room für den Matheunterricht in der Grundschule Was kann man sich […]
WeiterlesenFehlerteufel – Gratis Vorlage einfach zum Gestalten
Für Kinder ist es normal, dass sie beurteilt werden. Sie schreiben, rechnen oder lesen etwas und werden bei Fehlern korrigiert. Der Fehlerteufel dreht den Spieß einmal um. Mit der Gratis-Vorlage, können selbst Aufgaben erstellt werden, die Fehler enthalten, welche die Kinder selber verbessern können. Vorteile des Fehlerteufels Großer Vorteil dabei […]
WeiterlesenBingo-Spiele: Spaß garantiert!
Bingo-Spiele sind immer lustig und sind eine willkommene Abwechslung im Lernalltag. Heute gibt es eine Bingo-Vorlage zum kostenlosen Download. Gib einfach deine Mailadresse ein und dann wird dir automatisch ein Link per Mail zugeschickt. Am besten kontrollierst du auch den Spam-Ordner, da diese Art von Mails manchmal dort landen. Falls […]
Weiterlesen