Spiele sind eine hervorragende Möglichkeit, mathematische Fähigkeiten zu automatisieren und zu festigen, insbesondere wenn es um die Addition im Zahlenraum 10 geht.
Was dich hier erwartet
Spielvorschläge für den Zahlenraum 10
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten auf spielerische Art die Plusrechnungen zu automatisieren. Schön finde ich dabei, dass der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt werden. Spiele müssen nicht immer aufwendig sein oder mit viel Vorbereitung verbunden sein. Manchmal sind genau die Spiele lustig, die am einfachtsen sind.
„Additions-Duell“
Die Spieler würfeln abwechselnd mit einem normalen Würfel und die notieren die Augenzahl. Beim nächsten Wurf addieren sie die gewürfelte Zahl zu ihrer aktuellen Punktzahl. Das Ziel ist es, so nah wie möglich an Zahl 10 zu kommen ohne sie zu überschreiten. Der Spieler, der am nächsten an der 10 ist, gewinnt.
Memory-Spiel „Zehnerpaare“
Karten mit Zahlen im Zahlenraum 1 bis 10 werden verdeckt auf dem Tisch ausgelegt. Die Spieler versuchen, zwei Karten umzudrehen und zu sehen, ob die Zahlen zusammen 10 ergeben. Wenn ja, behalten sie die Paare. Das Spiel fördert das Erkennen von Zehnerpaaren und die schnelle Addition.
Bewegungsspiel „Additionshüpfen“
Auf dem Boden werden Zahlenkarten im Zahlenraum 1 bis 10 ausgelegt. Die Spieler müssen von einer Zahl zur nächsten hüpfen und dabei die Zahlen addieren. Zum Beispiel, wenn ein Spieler auf 3 steht und eine 4 erreichen möchte, muss er „3 plus 4“ sagen und dann auf die 7 hüpfen.
„Domino-Addition„
Die Spieler legen Dominosteine mit Zahlen im Zahlenraum 1 bis 10 aus und addieren die Zahlen auf den Steinen, die aneinandergrenzen.
„Zahlen-Sprint„
Karten mit Zahlen bis 10 werden verdeckt im Raum verteilt. Danach darf sich das Kind zwei Karten aussuchen und die Zahlen miteinander addiert.
Weitere Spielideen
Verliebte Zahlen – Spiel „Schmetterling, verliere deine Punkte“ – lustig und einfach
Glasmonster – Additionen und Subtraktionen im Zahlenraum 10
Viel Spaß beim Ausprobieren!